Mit der LOST HORIZON FARM entsteht ein Form der Brauerei und Brennerei, bei das Terroir das Maß aller Dinge ist.
Der hier verfolgte Ansatz ist im wesentlichen eine Rückbesinnung auf traditionelle Methoden der Herstellung von Bier und Spirituosen auf Bauernhöfen, so wie es vor der Industrialisierung praktiziert wurde.
Als Rohstoffe werden Getreide, Obst und zT auch Hopfen vor Ort angebaut und geerntet, Wasser aus einem eigenen Brunnen und anstelle von kommerziellen Hefen werden natürlich vorkommenden Hefen und Bakterien für die Gärung verwendet. Die Lagerung findet in Holzfässern statt.
Auf dem Hof ist 2022 bereits eine Streuobstwiese von 1ha angelegt worden, auf der seltene und alte Obstsorten angepflanzt wurden die aufgrund ihrer natürlichen Resistenz gut für den ökologischen Anbau geeignet sind.
Hier stehen ca. 150 Obstbäume, überwiegend Äpfel, ausserdem Kirsche, Birne, Mispel und Quitten. Erste Erträge sind für 2026 zu erwarten.
Gleichzeitig greifen wir das Thema Kreislaufwirtschaft auf - d.h. nachhaltige ökologische Erzeugung von Rohstoffen unter Verwendung von alternativen Energien (Solar) und mittelfristig auch Biogas aus eigener Erzeugung, ermöglicht durch die Rückführung von Abfallstoffen in dieses System zur Energieerzeugung und/oder anschliessenden Wiederverwendung - welches wiederum alle drei genannten strategischen Ziele positiv beeinflußt.